NVMe-Speicher
Ultraschnelle NVMe-Storage-Server für Editing, Rendering und Verarbeitung von Videocontent und anderen großen, unstrukturierten Datensätzen
Bedeutende Filmstudios, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden setzen auf die Quantum F-Serie, um die Erfassung, Bearbeitung und Verwertung hochauflösender Inhalte zu beschleunigen, die Performance fürs VFX- und CGI-Rendering um das 10- bis 100-fache zu steigern und innovative Augmented- und Virtual-Reality-Produkte zu entwickeln.
Dank NVMe verarbeiten diese Kunden Content mit höherer Auflösung und höheren Datenraten und erzielen eine massive parallele Performance für große Renderfarmen – und das bei gleichzeitigem Abbau der Kosten und Komplexität ihrer Speicher- und Netzwerkinfrastruktur.
Im Gegensatz zu allgemeiner ausgelegten NVMe-Storage-Arrays wurde die Quantum F-Serie speziell für die geschäftskritischen video- und bildbasierten Workloads unserer Kunden entwickelt. Das Spektrum relevanter Inhalte reicht von HD-Videos für Film, Fernsehen und Sportproduktion über Marketing- und Werbeinhalte bis zu bildbasierten Workloads, die eine Verarbeitung in Hochgeschwindigkeit erfordern – etwa Daten aus Satelliten, Drohnen oder Fahrzeugen zur Entwicklung automatischer Fahrerassistenzsysteme.
Die F-Serie nutzt NVMe-Flash-Speicher für ultraschnelle Lese- und Schreibvorgänge und zur Unterstützung zahlreicher paralleler Prozesse. Neueste RDMA-Netzwerktechnologie für direkten Zugriff zwischen Workstations und den NVMe-Speichergeräten gewährleistet eine berechenbare, ultraschnelle Netzwerkperformance.
Die NVMe-Server der F-Serie werden als Komponente eines skalierbaren StorNext®-File-Storage-Clusters bereitgestellt. Mit der StorNext-Funktion für das Datenmanagement lassen sich Dateien und Ordner ganz einfach zwischen NVMe-Storage-Pools und anderen Speicherpools verschieben. So profitieren Kunden bei anspruchsvollen Workloads von den Vorteilen der NVMe-Performance und können bei weniger kritischen Daten weiterhin mit kostengünstigerem Speicher arbeiten.
Die Quantum F-Serie ist in zwei Ausführungen erhältlich.
Der F2000-Speicher enthält Dual-Node-Server mit 2 HE, zwei Hot-Swap-fähigen Recheneinschüben und 24 NVMe-Laufwerken mit jeweils zwei Ports. Das System ist auf Workloads mit höchsten Verfügbarkeitsanforderungen ausgelegt und wird in drei Kapazitätsstufen angeboten: 46 TB, 92 TB und 184 TB.
Software der Quantum F-Serie:Powered by Quantum Cloud Storage Platform
Die Quantum Cloud Storage Platform ist eine softwaredefinierte Speicherplattform, die von Grund auf für Videocontent und andere große, unstrukturierte Datensätze entwickelt wurde.
Die Quantum Cloud Storage Platform ist::
Softwaredefiniert: Ausführung auf Bare Metal, in einer VM oder in der Cloud. Hardwareunabhängig.
Optimiert für geringe Latenz und hohe Streaming-Performance: Da die Quantum Cloud Storage Platform auf Videocontent und videoähnliche Daten ausgelegt ist, wurde auf alle nicht videobezogenen Datenservices verzichtet. Der Vorteil: eine effizientere Architektur und maximale Streaming-Performance.
NVMe ist signifikant schneller als herkömmlicher Flash-Speicher und bietet die geringen Latenzen und schnellen Reaktionszeiten für Workloads, die umfassenden parallelen Zugriff voraussetzen.
Die Quantum F-Serie ermöglicht berechenbaren und latenzarmen Zugriff via Fibre Channel oder Ethernet. So erzielen Kunden auch mit kostengünstigeren Ethernet-Infrastrukturen die Performance eines SANs.
Unternehmen, die eine große Anzahl von HDDs oder SSDs verwenden mussten, um ihre Leistungsanforderungen zu erfüllen, können Racks mit Rechenzentrumsfläche zurückgewinnen.
Content-Zugriff im Dateiformat für Workstations, Anwendungen und Servernodes sowie umfassende, enge Integration mit der gesamten Produktionsumgebung
Spezifikation | F1000 | F2000 |
---|---|---|
Formfaktor | 1U-Rackgehäuse | 2U-Rackgehäuse |
Laufwerke | 10 U.2 NVMe | 24 Dual-port NVMe |
Flash-Kapazitätsoptionen | 15.36 TB 7.68 TB |
1.92 TB 3.84 TB 7.68 TB |
Konnektivität (Ethernet-Modell) | 4x 100 Gb Ethernet | 1 Dual-port 100 Gb Ethernet |
Konnektivität (Fibre-Channel-Modell) | 8x 32 Gb Fibre Channel | 2 Dual-port 32 Gb Fibre Channel |
Onboard I/O | 2x 10GBase-T | 4 10 Gb Ethernet (RJ45) 2 USB 3.0 1 VGA, DB15 1 RJ45 BMC / Management |
Management | Integriertes IPMI 2.0 + KVM mit dediziertem LAN | Integrated IPMI 2.0 |
Abmessungen | Höhe: 43 mm Breite: 437 mm Tiefe: 597 mm Nettogewicht: 9,1 kg) Bruttogewicht: 15,0 kg |
Höhe: 87,6 mm Breite: 446,4 mm Tiefe: 836,4 mm Nettogewicht: 39,1 kg Bruttogewicht: 42,1 kg |
Stromversorgung | 1+1 750 Watt | 1+1 1800 Watt |
Elektrik | 100 - 140 Vac / 8 - 6 A / 50-60 Hz 200 - 240 Vac / 4.5 - 3.8 A / 50-60 Hz 200–240 VDC / 4,5– 3,8 A (nur CCC) |
200 - 240 Vac |
Netzteilzertifizierung | Platin | Platin-Niveau |
Wartungsfreundlichkeit | Statusmonitor zur Geschwindigkeitskontrolle PWM-Lüfteranschlüsse (Pulse Width Modulation) Gehäusemanipulationserkennung CPU-Überhitzungsschutz |
Hot-Swap-fähige Netzteile Einschübe SSD-Module |
Umgebungsbedingungen | Betriebstemperatur: 10 bis 30 °C Lagertemperatur: -40 bis 70 °C Luftfeuchtigkeit: 8 bis 90 % (nicht kondensierend) Luftfeuchtigkeit – Ruhezustand: 5 bis 95 % (nicht kondensierend) |
Betriebstemperatur: 10 bis 30 °C Lagertemperatur: -40 bis 70 °C Luftfeuchtigkeit: 8 bis 85 % (nicht kondensierend) Luftfeuchtigkeit – Ruhezustand: 5 bis 90% (nicht kondensierend) |
Quantum F-Serie – Referenzarchitekturen
NVMe, RDMA und andere innovative Technologien
Verbesserung von M&E-Workflows durch NVMe-optimierte Speicherressourcen
NVMe für Media & Entertainment: Maximierung der Vorteile von Flash für Videoworkflows
Quantum Cloud Storage Platform